Mehr Appetit durch Stress
Der Körper reagiert auf chronischen Stress mit einem dauerhaft erhöhten Kortisolspiegel im Blut, was den Appetit stimuliert, Sättigungsmechanismen hemmt und den Fettabbau blockiert. Untersuchungen zeigen, dass krankhaftes adbominales Übergewicht, also Fettpolster am Bauch, und eine gestörte Glukosetoleranz vor allem bei jenen Personen vorkommen, die stark diskriminiert werden - und das unabhängig vom BMI. Möglicherweise gehen auch die Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen zum Teil direkt auf das Konto der ablehnenden Haltung gegenüber Menschen jenseits des Schönheitsideals. Der ...