März 2016

Alle Beiträge aus dem gewählten Zeitraum

Die Laufmasche

Wirklich kompliziert ist das Laufen nicht. Aber ein paar Dinge sollte man wissen, damit das Laufen so ist, wie es sein sollte: gesund, unbeschwert & natürlich. Der Einstieg: Wer darüber nachdenkt, mit dem Laufen anzufangen, sollte aufhören zu denken und einfach damit beginnen - Sofern keine Erkrankungen vorhanden sind, welche dem Laufen widersprechen. Einsteiger sollten sich langsam ans Laufen gewöhnen – jeden Tag 10 Minuten schnell spazieren gehen. In kleinen Schritten steigern und mehr und mehr zum ...

F-I-T Aktivwochenende – in 4 Tagen zu einem gesunden Alltag

Wer seine Ernährung umstellen will, oder sich vornimmt mehr Sport und Bewegung im Alltag zu machen, hat oft das Problem, dass die ersten Schritte immer die schwersten sind. Meist muss man diese nämlich alleine gehen und es fehlt an der nötigen Motivation. Die Aktivwochenenden geben dir die fehlende Unterstützung und Motivation für deine gesunden Vorhaben. Mit einer Gruppe aus maximal 12 Personen geht es in den schönsten Nationalpark Österreichs, in die Kalkalpen. In einer gemütlichen Hütte und vor allem ...

Bewegung von Natur aus

Jeder Sprung, jede ungestüme Bewegung hinterlässt Spuren im kindlichen Gehirn. Je aktiver Kinder sind, desto besser verdrahten sich Muskeln und Gehirn. Träge Kinder neigen zu Übergewicht und gewinnen nur wenig Vertrauen in sich selbst. Woran liegt der Bewegungsmangel von Kindern? Und wie lässt sich die Lust auf körperliche Aktivität fördern? Kinder wollen von Natur aus aktiv sein, Neues entdecken, die Welt erkunden. Im Normalfall gehen sie  bei jedem Wetter raus, spielen, toben, klettern. Woran liegt es, ...

Sommer & Meeehhr: das Programm

Das Programm von Sommer & Meeehhr ist  abwechslungsreich, spannend, kreativ, fördernd, fordernd, .... schaut es euch an! Schreibwerkstatt In der Schreibwerkstatt können sich Kinder selbst als AutorInnen versuchen, indem eigene Texte zu spannenden Themen verfasst werden. Der Schreibprozess wird mit wertvollen Tipps begleitet, aber nicht gesteuert, denn das Hauptaugenmerk liegt auf der Kreativität und Originalität. Im Vordergrund steht also die spielerische und nachhaltige Entfaltung der Schreib- und Fantasiefähigkeit, unter anderem durch das Verfassen von Geschichten, Haikus und ...

Entspannter Nacken

Nackenschmerzen sind eine Volkskrankheit. Diese führen häufig zu Konzentrationsschwächen und/oder zu Kopfschmerzen. Vor allem am Arbeitsplatz ist dies gar nicht zu gebrauchen. Daher einige Tipps von uns! Bewegung Schont euren Nacken nicht! Ja richtig - wer Verspannungen im Nacken hat, sollte versuchen sich trotzdem viel zu bewegen. Spaziergänge, Schwimmen und Gymnastik stärken u.a. die Nackenmuskeln. Wer viel am Schreibtisch arbeitet sollte mindestens alle 2 Stunden eine Bewegungspause einlegen.   FIT Tipp! Kurze Entspannungsübung für den Nacken Führt den Kopf aus ...

Welttag der gesunden Ernährung

 07. März ist Welttag der gesunden Ernährung Hier unsere 10 wichtigsten Tipps für gesunde Ernährung Die Grundlage für gesunde Ernährung bildet die Ernährungspyramide! Dabei gilt: abwechslungsreich essen, Ernährung sollte Großteil aus pflanzlichen Lebensmittel bestehen, ausreichend trinken, schonende Zubereitung von Lebensmittel (dünsten, dämpfen, kurz braten). Du sollst fünf Portionen Obst & Gemüse pro Tag essen - aufteilen auf zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse. Eine Portion entspricht eine Handvoll. Wer seinen Kindern Gemüse essen beibringen möchte, braucht vor allem Geduld. Kinder müssen ...

NEU! Ferienbetreuung „SOMMER & MEEEHHR“ in Graz

Was macht ihr eigentlich den ganzen Tag in den Sommerferien über? Trotz strahlendem Sonnenschein an die Zimmerdecke starren, stundenlang in den Bildschirm glotzen, am PC zocken, … einfach nicht Wissen was tun mit der vielen Freizeit. Habt ihr mal Lust auf etwas Neues, Spaß, Nervenkitzel, Kreativität und Improvisation? Zeigt was in euch steckt – Wir finden es gemeinsam heraus! Heuer - im SOMMER 2016 - starten wir in Graz mit einer spannenden Ferienbetreuung der besonderen Art & ...