FIT Aktuell

Mit dem FIT BLOG immer informiert

FIT & FUN Gesundheits- & Diätferien 2025

Der Countdown läuft ... bald starten wir mit dem 1. Termin unserer FIT & FUN Gesundheits- & Diätferien 2025 ... und wir haben noch Plätze zur Verfügung! Kids und Teens, die im Sommer 2025 mit einem leichteren, gesünderen und selbstbewussteren Leben beginnen wollen, können sich für den Termin vom 06.07. - 27.07.2025 noch bis zum 27.06.2025 und für den Termin vom 27.07.  - 21.08.2025 bis zum 11.07.2025 bei uns anmelden: HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG Wir freuen uns auf ...

Mehr Appetit durch Stress

Der Körper reagiert auf chronischen Stress mit einem dauerhaft erhöhten Kortisolspiegel im Blut, was den Appetit stimuliert, Sättigungsmechanismen hemmt und den Fettabbau blockiert. Untersuchungen zeigen, dass krankhaftes adbominales Übergewicht, also Fettpolster am Bauch, und eine gestörte Glukosetoleranz vor allem bei jenen Personen vorkommen, die stark diskriminiert werden - und das unabhängig vom BMI. Möglicherweise gehen auch die Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Fettstoffwechselstörungen zum Teil direkt auf das Konto der ablehnenden Haltung gegenüber Menschen jenseits des Schönheitsideals. Der ...

Osterbrot einfach selbst backen

Was wäre Ostern ohne ein luftig lockeres, süßes und saftiges Osterbrot?!   So kannst du dein köstliches Osterbrot einfach selbst backen. Du brauchst dazu: 250 ml Milch 80 g Butter 1/2 Würfel Germ 500 g Mehl 50 g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker 1 Zitrone bzw. den Abrieb 2 Prisen Salz 1 Ei 50 g gehackte Mandeln 100 g Rosinen Zum Bestreichen und Belegen: 1 Ei, 2 EL Milch und 2 EL Hagelzucker Und so gelingt's: Milch lauwarm erwärmen. Dann ...

? Gute Frage(n)

Warum können nur manche Menschen mit den Ohren wackeln? Unsere Ur-Ahnen haben ein verdächtiges, bedrohliches Geräusch gehört und dann ihre Ohren wie ein Pferd gespitzt, also blitzschnell in Richtung der Schallquelle gedreht. Damals waren bewegliche Ohren unverzichtbar, um mögliche Gefahren rasch orten zu können. Im Lauf der Evolution hat diese Fähigkeit jedoch an Bedeutung verloren, stattdessen wurde unser Sehsinn immer präziser. Mittlerweile sind die Muskeln rund um das Hörorgan recht verkümmert, nur bei 10-20 Prozent aller ...

Achtung Liebesbotschaft!

Der Tag der Liebe steht bevor und mit diesem auch viele digitale Liebesbotschaften. Aber unabhängig vom Valentinstag, stehen digitale (Liebes-)Botschaften unter Jugendlichen immer mehr unter Kritik, den eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass 38 Prozent der Jugendlichen bereits zumindest einmal mit Formen sexueller Belästigung im Internet konfrontiert waren. Vorrangig finden sexuelle Übergriffe in sozialen Netzwerken statt. Viele der Jugendlichen geben an, dass sie solche Erfahrungen als Teil der digitalen Lebenswelt ansehen - also ganz normal?!  Sexting ...

Erkältungsmythen – Kälte allein macht nicht krank

Warum Erkältung nicht nur von Kälte kommt und wie man richtig Nase putzt Mythos: Durch Kälte holt man sich eine Erkältung. Das stimmt nur teilweise. Eine Erkältung ist immer eine Infektion mit einem Erreger, meist ein Virus. Krank macht das Virus - die Kälte kann aber dafür sorgen, dass die Ansteckung schneller passiert und die Abwehrkräfte herabgesetzt werden. Durch die kalte Luft trocknen die Schleimhäute der Atemwege aus, dadurch werden sie anfälliger für die "Erregerattacken". ...

Abnehmspritzen auch für Kinder?

Eine neue Studie zeigt, dass der Wirkstoff Liraglutid auch bei jüngeren Kindern wirkt. An der sogenannten "SCALE Kids"-Studie nahmen 82 übergewichtige Kinder teil. 56 Kinder erhielten über ein Jahr lang eine tägliche Injektion mit Liraglutid, 26 Kinder erhielten täglich Placebo-Injektionen. Zusätzlich erhielten alle Kinder eine regelmäßige Beratung, um zu gewährleisten, dass die Empfehlungen zu einer gesunden Ernährung sowie ausreichend Bewegung eingehalten wurden. Es zeigte sich, dass sich der durchschnittliche Body-Mass-Index der Kinder in der Liraglutid-Gruppe um ...

LANGE SATT – die besten Tipps gegen Heißhunger

Essenpausen - aber nicht zu lange! Regelmäßige Mahlzeiten sind der Grundstein für eine lange und anhaltende Sättigung: Drei Mahlzeiten pro Tag mit Essenpausen von vier bis sechs Stunden  dazwischen sind eine gute Ausgangsbasis, die individuell angepasst werden kann. Es sollte ein "entspanntes Hungergefühl" entstehen, sodass man noch gut entscheiden kann, was man isst. Zeit nehmen zum Essen! Es dauert, bis in unserem Körper Sättigung entstehen kann. Die Nährstoffe müssen ins Blut gelangen, die Sättigungshormone ...

Gesund in die Schule gestartet?

Wir hoffen, dass alle Kids einen guten Schulstart hatten und FIT für die Schule sind und auch bleiben! GUT ZU WISSEN Frischluft für die Augen Immer mehr Kinder sind kurzsichtig. Ein Grund dafür, ist ein zu kurzer Leseabstand und zu lange Bildschirmzeiten, was bei den Kindern einen negativen Einfluss auf das Augenlängenwachstum haben kann. Der wichtigste Tipp ist es, viel Zeit im Freien zu verbringen. Lt. einer Studie sind Kinder die mehr Zeit im freien verbringen und mehr ...