
Osterbrot einfach selbst backen
Was wäre Ostern ohne ein luftig lockeres, süßes und saftiges Osterbrot?!
So kannst du dein köstliches Osterbrot einfach selbst backen.
Du brauchst dazu:
- 250 ml Milch
- 80 g Butter
- 1/2 Würfel Germ
- 500 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Zitrone bzw. den Abrieb
- 2 Prisen Salz
- 1 Ei
- 50 g gehackte Mandeln
- 100 g Rosinen
- Zum Bestreichen und Belegen: 1 Ei, 2 EL Milch und 2 EL Hagelzucker
Und so gelingt's:
- Milch lauwarm erwärmen. Dann die Butter darin schmelzen und die Germ hineinbröseln. TIPP: Die Milch darf nicht heiß sein, sonst wird die Germ zerstört und der Teig geht nicht auf!
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Den Milch-Mix und das Ei zugeben und alles für ca. 5 Minuten zu einen glatten Teig verkneten. Dann Rosinen und Mandeln unterhaben. TIPP: Mit einer Küchenmaschine oder Mixer mit Knethaken funktioniert das Kneten ohne Kraftaufwand. Und wer keine Rosinen und/oder Mandeln mag, lässt diese einfach weg.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt für 45 Minuten ruhen/gehen lassen. TIPP: Germteig geht wunderbar bei 50 Grad im Backofen auf.
- Aus dem Teig einen Fladen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Zugedeckt nochmal für 30 Minuten ruhen/gehen lassen. TIPP: Durch das vorangegangene Aufheizen vom Backofen, geht der Brotfladen nun gut in der Küche bzw. Nähe vom Backofen auf.
- Backofen auf 180 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen.
- Die Oberfläche vom Teig kreuzartig einschneiden. Eigelb mit Milch verquirlen und das Brot damit bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und 30 - 35 Minuten backen. TIPP: In einer Brotdose ist das Osterbrot bis zu 4 Tage haltbar, in Scheiben geschnitten kann es auch eingefroren werden.
Frohe Ostern wünscht euch das FIT Team!
Hier geht's zum Rezept für einen leckeren "OSTERLAMM - Kuchen"